Teradata stellt Autonomous Customer Intelligence vor

7. Okt. 2025 | SAN DIEGO

AI Agents, die über Daten und Anwendungen hinweg agieren, nutzen jahrzehntelanges Teradata-Know-how und branchenspezifisches Wissen, um aus Kundensignalen autonom geschäftlichen Mehrwert zu generieren

Teradata hat heute den Start von Autonomous Customer Intelligence bekanntgegeben – einem Angebot aus Software und Services, das es Unternehmen ermöglicht, Kundendaten und Signale kontextsensitiv und automatisiert in Echtzeit zu nutzen.

Diese Erweiterung des Customer-Experience-Portfolios (CX) von Teradata integriert KI-Agenten in alle Prozessschritte – von der Erstellung von Datenprodukten über die Signalerkennung und Kontextinterpretation bis hin zur autonomen Aktivierung von Aktionen über hybride Infrastrukturen hinweg. Die Agenten basieren auf vier Jahrzehnten Teradata-IP und umfangreichem branchenspezifischem Wissen bei der Lösung geschäftskritischer Datenherausforderungen. Durch den Einsatz dieser Agenten, die den Zugang zu diesem Know-how erleichtern, unterstützt Teradata Unternehmen dabei, schneller KI-gestützten Mehrwert zu erzielen und eine unternehmensweite Autonomous Customer Intelligence zu implementieren.

Um Kunden dabei zu unterstützen, diese Vision auf Unternehmensniveau zu realisieren, führt Teradata zudem neue AI Services ein. Diese bauen auf der langjährigen Erfahrung des Datenspezialisten bei der Entwicklung komplexer Unternehmenslösungen auf und helfen, den Mehrwert aus KI-Agenten-Projekten zu erschließen. Lücken in bestehenden Strategien und Implementierungen eines Unternehmens können im Rahmen eines Customer Intelligence Maturity- Workshops identifiziert werden. Darauf aufbauend zeigt Teradata, welche AI Services bei der Lösung dieser Herausforderungen unterstützen können.

Eine neue, im Auftrag von Teradata durchgeführte Umfrage von NewtonX zeigt, dass die meisten Unternehmen ihre Investitionen in die Customer Experience erhöhen wollen: 61 % planen, sowohl allgemeine CX-Initiativen als auch KI-spezifische Programme in diesem Jahr auszubauen. Weitere Forschungsergebnisse finden sich in der vollständigen Pressemitteilung von Teradata.

Viele Unternehmen stellen jedoch fest, dass generische Agenten keinen spürbaren Mehrwert für Unternehmen mit differenzierten, proprietären Prozessen liefern. Die wirksamsten Agenten sind Erweiterungen der unternehmenseigenen Datenplattform und des breiteren Wissensökosystems. Der Versuch, direkt mit Agenten zu starten, scheitert häufig – denn eine präzise, integrierte Datenbasis ist die schwierigste und zugleich wichtigste Voraussetzung, wenn autonome Bots Entscheidungen auf Kundenebene treffen sollen. Genau dieses integrierte Vorgehen – unterstützt durch die entsprechenden AI Services – unterscheidet Teradata Autonomous Customer Intelligence: Jahrzehnte an Branchen-Know-how und Teradata-IP werden in KI-Modelle übersetzt, die Agenten in die Lage versetzen, in Echtzeit auf Rohdaten auf Enterprise-Niveau zu reagieren.

„In der NewtonX-Umfrage gaben 77 % der Unternehmen an, den Einsatz von Agentic AI zur Verbesserung und Automatisierung von CX-Funktionen zu prüfen oder zu evaluieren“, sagte Sumeet Arora, Chief Product Officer bei Teradata. „Dieses hohe Interesse spiegelt eine klare Vision wider: Signale aus Kundendaten können über Marketing-, Service-, Risiko- und Produktfunktionen hinweg aktiviert werden – und so das Kundenverständnis in eine strategische Unternehmensarchitektur verwandeln, die Ergebnisse liefert. Erfolg hängt jedoch von branchenspezifischen Nuancen ab – hier kann Teradata mit seiner einzigartigen Erfahrung und den AI Services selbst die komplexesten Datenherausforderungen in Wettbewerbsvorteile verwandeln.“

Erstes agentisches Angebot: Customer Lifetime Value (CLV)

Während herkömmliche KI-Modelle den CLV lediglich vorhersagen, geht Autonomous Customer Intelligence einen Schritt weiter: Das System erhöht den Kundenwert proaktiv, indem es in Echtzeit auf kundenspezifische Signale reagiert – selbst bei der Verarbeitung von zig Millionen Datenpunkten. So können Unternehmen ihre wertvollsten Kunden gezielt binden, betreuen und ausbauen. Die Entscheidungen der Agenten werden zudem durch den Geschäftskontext und eine signalgetriebene Architektur optimiert. Unternehmen, die diesem Ansatz vertrauen, nutzen KI-fähige Datenprodukte und skalierbare Modelle, um Signale zu erkennen, personalisierte Erlebnisse zu gestalten und Entscheidungen mit Geschwindigkeit, Kontext und Präzision zu steuern. Sie benötigen Plattformen, die sowohl die Datenkomplexität als auch die Einfachheit agentischer KI bewältigen. 

Das Customer Intelligence Framework und Teradata Services 

Teradata addresses this with an end-to-end offering of products and services based on the business architecture called the Customer Intelligence Framework. It's not about knowing the customer — it's about designing the entire business to act intelligently and autonomously on that knowledge.

Teradata unterstützt Unternehmen mit einem umfassenden Portfolio an Produkten und Services, das auf der Geschäftsarchitektur namens Customer Intelligence Framework basiert. Dabei geht es nicht nur darum, den Kunden zu kennen – vielmehr wird das gesamte Unternehmen so gestaltet, dass es intelligent und autonom auf dieses Wissen reagieren kann. Die AI Services von Teradata helfen, das Customer Intelligence Framework auf Enterprise-Level einzuführen und dabei Sicherheit, Governance und Kostentransparenz zu gewährleisten. Teradata-Teams übernehmen Datenengineering und Pipeline-Management, implementieren KI-Funktionalitäten wie Enterprise Vector Store und ModelOps, und integrieren Agenten über AgentBuilder und MCP Server – alles auf einer Daten-Governance-Struktur, die vertrauenswürdige und sichere Ergebnisse sicherstellt.  

Weitere zentrale Komponenten des Customer Intelligence Frameworks

  • Datenprodukte bilden die Basis des Frameworks als wiederverwendbare, KI-fähige Assets, die Kundenverhalten, Transaktionen und Interaktionen strukturieren. Im Gegensatz zu Berichten oder Dashboards können sie mehrfach eingesetzt werden, um unterschiedliche Erkenntnisse zu gewinnen, ohne neu erstellt werden zu müssen. Aufbauend auf integrierten Daten und unterstützt durch Teradata Industry Data Models (IDM) und Industry Analytic Schema (IAS), ermöglichen sie alles von Customer 360 bis hin zu KI-/ML-Implementierungen.
  • Die Analytics-Layer erkennt Muster, prognostiziert Ergebnisse und liefert verwertbare Erkenntnisse. Feature Engineering wandelt Rohdaten in aussagekräftige Signale für personalisierte Kundeninteraktionen um, während der Enterprise Vector Store skalierbares Vektormanagement für generative und agentische KI-Anwendungen bietet. ClearScape Analytics dient als In-Database-AI/ML-Engine für Echtzeit-Analysen, und AI Workbench bietet eine integrierte, sichere Arbeitsumgebung für KI-Deployment.
  • Signale bilden die Intelligenz-Layer: Sie sind erkennbare Muster in Daten, die Kontext, Verhalten oder Absichten ausdrücken und Aktionen auslösen. Ein einziges Signal kann Mehrwert über mehrere Geschäftsbereiche hinweg erzeugen und somit operatives Hebelpotenzial schaffen. Das Framework erkennt und bewertet Kundenverhalten in Echtzeit und integriert Signale in Workflows für automatisierte Entscheidungen über Vantage Customer Experience (VCX).
  • Agenten sorgen für Anpassungsfähigkeit und Automatisierung, indem sie Entscheidungen orchestrieren, Absichten interpretieren und Wissen in Echtzeit aktivieren. AgentBuilder dient dem Aufbau und Management von Multi-Agent-Systemen, Teradata Agents bieten vorkonfigurierte Vorlagen mit kuratierten Daten und wiederverwendbaren Datenprodukten. Applications operationalisieren Kundenwissen und ermöglichen agentische Workflows über Natural Language Interfaces.
  • AI for CX Use Case Solutions sind sofort einsetzbare, paketierte Lösungen zur Verbesserung der Customer Experience. Sie werden kontinuierlich weiterentwickelt, um die neuesten Fortschritte in der KI zu nutzen. In Kombination mit dem Customer Intelligence Framework liefern sie schnellen Mehrwert und ermöglichen die Wiederverwendung von Erkenntnissen über Workflows hinweg. 

Verfügbarkeit

Autonomous Customer Intelligence, optimal bereitgestellt über die AI Services von Teradata, ist ab sofort verfügbar. Die AgentBuilder-Funktionalität wird im vierten Quartal in einer privaten Vorschau eingeführt. Neue Teradata Agents werden fortlaufend für Kunden bereitgestellt.

Über Teradata

Bei Teradata sind wir überzeugt, dass Menschen erfolgreicher sind, wenn sie über bessere Informationen verfügen. Unsere Cloud-Analytics- und Datenplattform für KI liefert harmonisierte Daten und vertrauenswürdige KI/ML. Unternehmen können dadurch bessere Entscheidungen treffen, schneller Innovationen vorantreiben und nachhaltige Geschäftsergebnisse schaffen. Erfahren Sie mehr auf: Teradata.de.